Der
Markt für Managerlektüre ist zwar thematisch groß, doch die Zielgruppe
höheres Management wird wenig bedient. Gerade bei den ca. 1,3 Mio.
Führungskräften gibt es außer viel Spezialliteratur wenig
Anspruchsvolles zu den übergreifenden und zunehmend rele- vant
werdenden Themen der emotionalen Führungskompetenz.
Diese
haben auch wenig Zeit, in der Buchhandlung zu stöbern, lesen aber
täglich die Tageszeitung. Warum also nicht in einer Anzeige auf die
Buchhandlung aufmerksam machen, dadurch potentielle Kunden auf die
Geschenkvariante ‚Buch’ hinweisen, und zugleich neue Ziel- gruppen
gezielt zu binden suchen.
Die
Buchhandlung steht im Vordergrund der Werbung, dann folgen Hinweise zu
Geschenkideen und für Führungsbücher. Je umfassen- der nun die
angebotenen Titel, um so eher fühlt sich der Einzelne auch persönlich
angesprochen. Hat die Anzeige eine Telefon-Nr., kann der Manager die
Bestellung gleich aufgeben und jemanden zum Abholen vorbeischicken. Denn
ein Manager hat keine Zeit, da- rum muß man ihm die Angebote
transparent machen, und den so- fortigen Bestellweg auch.
Ein
Beispiel könnte dieses sein:
Sie suchen noch eine gute Geschenkidee?
Humor zur
Entspannung?
Professionelles
zum Lernen und Wachsen?
Kritisches als
Herausforderung?
DIE Lektüre für das Management:
Entfaltung der
emotionalen Führungskompetenz in 5 Bänden
I:
Die ErfolgsSpirale der Führungselite,
II: Ein charismatisches Führungskaleidoskop,
III: Mob for Flop – Warum Mobbing die Leistungsfähigkeit der
Unternehmen zerstört,
IV: Ein Prinz auf Reisen und andere Managerträume,
V: Führung im Elfenlande zu je 37 €, zusammen 185 €.
Bestellen Sie
jetzt gleich:
Buchhandlung Zappelurium,
Stadtteil, Straße, Telefon
Buchgeschenke
zeugen vom Niveau des Schenkers
und sind eine persönliche Wertschätzung für den
Beschenkten!
So
machen Sie auf Ihre Buchhandlung aufmerksam, und fördern zu- gleich
auch den Verkauf profitabler Bücher. Diese Bücher sind zu- dem als
Reihe konzipiert, und laden zum Weiterlesen ein. Sie sind amüsant, man
wird darüber reden, also gibt es auch potentielle Fol- gekäufe durch
andere. Die Vorweihnachtszeit bietet sich für diesen Effekt geradezu
an. Wenn Sie mögen, lesen Sie doch auch die Story ‚Weihnachtsgeschenke
mit Köpfchen’ unter Managementpraxis.
Buchhändlern
sei ausdrücklich erlaubt, diese – ungekürzt – zu ver-
vielfältigen und in ihrer Buchhandlung auszulegen.
zum
Seitenanfang
|