Coverrückseite
Mobbing
ist eine Seuche wider die Menschlichkeit, die aktiver Ge- genmaßnahmen
durch die Unternehmen, aller Mitarbeiter und auch Öffentlichkeit wie
Gesellschaft bedarf. Die mittelfristigen Folge ko- sten des Mobbing
sind hoch und werden von allen – direkt und in- direkt – getragen.
Diese werden nun transparent gemacht und Hand- lungsalternativen ebenso
wie Hintergründe aufgezeigt. Verändern ist nur über Verstehen möglich,
das in aktiver Be- troffenheit und Hand- lungsbereitschaft mündet.
Das
Buch behandelt die Themen
-
Das Mobbing und seine
Auslöser: Methoden, Ursachen und Konse- quenzen des Mobbing.
-
Der Mobber und seine
Probleme: Aus der Sicht von Mobber, Opfer, Umfeld.
-
Mobbing pur: Die Angriffe
der Mobber und ihre Vorgesetzten, der Mobbing- Prozeß und sein
Kreislauf.
-
Die Anti-Mobbing-Strategie:
Der gezielte Ausstieg aus dem Mobbing- Kreislauf als Opfer oder
Täter, für höhere Führungskräfte und Umfeld.
-
Spezielle Mobbingzielgruppen
-
Handlungsalternativen
im Überblick als aktive Mobbing-Gegenmaß- nahmen: u.a. die Grundregeln
der Selbstverteidigung, die größten Feinde der Mob- ber, das Leistungsdilemma,
u.v.m.
-
Mobbingkosten für Unternehmen,
Führungskräfte, Mobber und Um- feld inkl. mittelfristiger Folgekosten
Die
Autorin ist Diplom- und Bankkauffrau und verfügt über 15jährige Berufspraxis
in verschiedenen Großunternehmen. zum
Seitenanfang
|