Der Buchüberlick
Band
2 der Reihe ‚Ganzheitliches Management’ zeigt Wege virtuel- ler
Führung auf und macht Führungserfolge zunehmend sichtbar. Themen sind
u.a.: Charismatische Veränderungsimpulse, Höchstlei- stungsmaximen der
Erfolgselite, Souveranität und Persönlichkeit, Führungsvisionen.
Susanne
Philipsenburg hat nach Abitur, Banklehre und Studium der Betriebswirtschaft
an der Universität zu Köln insgesamt 15 Jahre bei Hewlett-Packard
und der Deutschen Bank gearbeitet. Sie wurde zur Prokuristin und leitenden
Angestellten befördert und arbeitet heute als freiberufliche Spezialistin
für Höchstleistung, Führung, Motivation und Veränderungsmanagement
und ist Autorin der Buchreihe ‚Ganz- heitliches Management’, die systematisch
aufbauend mittelfristige Veränderungen im Führungsverhalten bewirken
soll. Aktuelle Lern- methoden werden dabei ebenso berücksichtigt wie
die Schwierig- keit von Verhaltensänderungsprozessen. Das Buch bietet
eine Viel- zahl kreativer Anregungen für die Praxis und soll auch
als persön- liche Herausforderung für jeden Höchstleister, Berater
und Con- sultant verstanden werden. Es macht die Bedeutung der
weichen Erfolgsfaktoren für die Führung transparent und gibt Hinweise
zu deren steigender Nutz- und Sichtbarkeit. Emotionale und Führungs-
kompetenzen auf einfache und amüsante Art zu vermitteln ist der Sinn
dieses regelrechten Schnellesebuches für höhere Führungs- kräfte,
das ähnlich einem Management-Summary und doch zugleich als effektives
Lernbuch verfaßt ist.
Mit
Softkeys zur Softpower!
|